Veneers in der Türkei – Hollywood smile leicht gemacht

Ein schönes Lächeln macht uns attraktiv. Doch was, wenn schiefe Zähne und auffällige Verfärbungen dem Strahlen einen Strich durch die Rechnung machen? Spätestens dann kommen Veneers ins Spiel, der Geheimtipp für umwerfende Zähne.

Es gibt nur ein Problem: Dieser Geheimtipp ist nicht gerade ein Schnäppchen, es sei denn wir sehen uns nach Veneers in der Türkei um.

Was sind Veneers und für wen kommen sie infrage?

Der Ausdruck Veneers stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie FassadeFurnier oder Verblendschale. Und genau darum geht es auch bei der begehrten Zahnbehandlung. Mit hauchdünnen, lichtdurchlässigen Keramik-Kunststoff-Schalen bekommt das Gebiss seine natürliche Ästhetik zurück.

Mithilfe eines Spezialklebers werden die Veneers vom Zahnmediziner an der Frontseite der Zähne angebracht und kaschieren so Zahnschäden wie Verfärbungen, Lücken sowie schiefe oder abgebrochene Zähne. In Rekordzeit kommt das Lächeln des Patienten wieder in Bestform.

Nicht aber nur das einfache Verfahren, auch die hohe Beständigkeit der Veneers erntet großes Lob. Dies trifft speziell auf Porzellan Veneers zu. Weder Kaffee und Tee, noch Fruchtsäfte hinterlassen ihre Spuren auf den robusten Keramikschalen. Sie bleiben wunderbar weiß und gepflegt.

  • Zaehne-machen-lassen-tuerkei-vorher-nachher

Besonders geeignet sind Laminate Veneers bei:

  • abgebrochenen Zähne im Frontbereich
  • markanten Verfärbungen
  • zur ästhetischen Behandlung von Diastema (Zahnlücken)
  • zur Korrektur von unschönen Größenunterschieden
  • zur Korrektur von schiefen Zähnen
  • zur Aufhellung von dunklen Zähnen, bei denen Bleachings nicht zum Wunschergebnis führen

Schon gewusst: Auch in Hollywood erfreut sich die Veneer Behandlung größter Beliebtheit. Einfach, schnell und bequem zaubern die feinen Keramikschalen ein Hollywood Smile. So steckt hinter dem perfekten Lächeln von Angelina Jolie, Brad Pitt & Co. oft keine exzellente Genetik, sondern nur Veneers.

Wie lange halten Veneers?

Wie lange sich Patienten an ihren Veneers erfreuen können, ist immer unterschiedlich. Es kommt immer auf die Mundhygiene und die Art von Veneers an. Lumineers (Non-Prep-Veneers) bleiben im Schnitt zwischen 5 und 10 Jahren in Form. Noch länger haben wir das Vergnügen bei Porzellan-Veneers. Bis zu 15 Jahre halten sie durch. Der Spitzenreiter aber ist und bleiben Keramik-Veneers

Ihr Trumpf: Die Schalen sind bis zu einem Millimeter dick und genau das macht sie so stabil und langlebig. Bis zu 20 Jahre lang halten sie den Belastungen des Alltags mühelos stand – sowohl beim Essen als auch beim Sprechen und Lachen.

Veneers in der Türkei

Veneers – die Vorteile auf einen Blick

  • schnelle und einfache Behandlung
  • Farbe und Form individuell anpassbar
  • vergleichsweise lange Haltbarkeit
  • ästhetisches Ergebnis (Hollywood Lächeln vom Feinsten)
  • im Vergleich zu alternativen Behandlungsformen besonders erschwingliche Preise
  • Nach der Zahnbehandlung bei Dentfix.

Veneer Preise: Womit müssen Patienten rechnen?

In Deutschland sind Veneers nicht gerade günstig. Schnell schießen die Kosten auf mehrere tausend Euro hoch. Doch es geht auch günstiger. Die Kosten in der Türkei geben Grund zur Freude. Hier bezahlt der Patient oft um bis zu 75 Prozent weniger als in der Heimat.

Besonders faire Veneers Kosten darf er von Dentfix erwarten. Die erfahrene Zahnklinik in der Türkei arbeitet mit Rundum-Sorglos-Paketen, die weit über die ästhetische Zahnmedizin hinausgehen. Neben hochwertigen Veneers stehen dem Patienten weitere Leistungen wie Übernachtungen im eleganten Hotel in Istanbul, ein kostenloser Transfer-Service oder ein fachkundiger Dolmetscher zu. Kurz gesagt: Dentfix kümmert sich um alles, was der Patient für eine gelungene Medizinreise benötigt. So fühlt sich der Aufenthalt in Istanbul weniger als Pflicht, sondern vielmehr wie Urlaub an.

Veneers-Tuerkei_nachher

Dentfix: Eine rundum gelungene Behandlung in der Türkei

Wer sich nach qualitativ hochwertigen Veneers in Istanbul umhört, stößt immer wieder auf den Namen Dentfix. Völlig zu Recht, denn die türkische Klinik im Zentrum von Istanbul darf sich seit vielen Jahren Experte für ästhetische Zahnbehandlungen nennen. Keines der Teammitglieder hat weniger als zehn Jahre Erfahrung auf dem technisch anspruchsvollen Gebiet vorzuweisen. So begibt sich der Patient in erfahrene und einfühlsame Hände, die ihm mit wenig Aufwand zum Lächeln seiner Träume verhelfen. 

Mit höchster Sorgfalt, geschulten Händen und jeder Menge Herzblut verbessert das fähige Personal unter der Leitung von Dr. Cevahir Taşkın das Aussehen ihrer Zähne. In Rekordzeit verwandeln sie schiefe, verfärbte und deformierte Zähne in ein weißes, ebenmäßiges und atemberaubend schönes Lächeln.

Verständlich, dass Patienten für diesen Service auch gerne weite Wege in Kauf nehmen. Von Deutschland über Italien und Großbritannien bis hin zu den USA und Nordafrika – aus aller Welt strömen Medizintouristen erwartungsvoll nach Istanbul und begeben sich in die Behandlung von Dentfix, die heimliche Nummer 1 unter den Kliniken in der Türkei.

Veneers Türkei

Das Erfolgsgeheimnis der türkischen Klinik sind aber nicht nur die hervorragenden vorher nachher Ergebnisse oder die fairen Preise. Auch die einfache und schnelle Abwicklung spricht für Dentfix. Hier braucht das Traumlächeln keine halbe Ewigkeit. Innerhalb kürzester Zeit wird der Traum von strahlend weißen Zähnen Wirklichkeit.

Der erste Schritt in Richtung Strahlen ist das persönliche Beratungsgespräch. Ausführlich und kompetent klärt der erfahrene Chirurg seine Patienten über ihre Möglichkeiten und Risiken auf. Auch der exakte Ablauf der Behandlung wird Schritt für Schritt erklärt. Anschließend ordnet Dr. Cevahir Taşkın Röntgenaufnahmen an, um sich ein erstes Bild vom Zustand der Zähne zu machen. 

Mithilfe der Aufnahmen entwickelt er einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der exakt auf die Bedürfnisse und Anatomie des Patienten abgestimmt wird. Schließlich ist kein Gebiss wie das andere. Jedes hat seine ganz eigenen Ansprüche.

Und schon ist der erste Schritt leicht gemacht. Nach der Beratung und den Röntgenaufnahmen plant der Mediziner die weiteren Behandlungen in der Türkei. Jetzt muss sich der Patient nur noch in das Flugzeug setzen, nach Istanbul reisen und sein neues Lächeln in Empfang nehmen.